Dienstag, 19. August 2008
Dpt. Sek 2.0


Auch die Sek braucht eine "Wischn". Sichert man so langfristiges Überleben?
http://www.schulenarlesheim.ch/index.php?id=18

Nicht fehlen darf auch das Quote des Tages:

"Auf dem Schulareal sind die elektronischen Geräte nicht sicht- und hörbar."

Dies und noch viel mehr Wissenswertes auf der neuen Seite der Arlesheimer Schulen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. August 2008
Dpt. Outsourcing
Arlesheim hat ein Littering-Problem. Nicht nur auf dem Domplatzschulhof seit dem vielgelobten Arles-Air, nein, ganz generell. Um das Problem zu lösen, erwog Frischluft Mastermind und Domdorfherr Kalle bereits das bald ehemalige Untersuchungsgefängnis künftig als Litterer Straflager weiterzuverwenden. Dann aber müsste mindestens ein zweiter Block angebaut werden, sah der weitsichtige Wischionär richtig voraus. Die Jugendlichen (es sind ja immer die Jungen) haben durch geheime Quellen von den totalitären Plänen des grün-sozial-liberalen Gemeindepräsis erfahren und das Problem nun selbst gelöst. Zehn der allerhärtesten Domlitterer sind samt Müll in die St. Gallische Gemeinde Jonschwil gefahren, die gestern von einem moralisch bedenklichen, viel zu lauten Schwermetall-Konzert der Metal-Götter Metallica belästigt wurde. (Parallelen zum Domdorf?) Die Open Air Wiese wurde in der Folge so heftig zugelittert (nur von Arlesheimern), dass es garantiert das letzte Konzert in der prüden St. Galler Provinz war. Nein, nicht. Littering-Problem in Arlesheim, was so ein Scheiss! Gibts nicht. Aber man kann ja eines heraufbeschwören. Steckt sicher der AGIV dahinter, der dann das erste Dosenpfand erfindet, das zu hundert Prozent in der AGIV-Kasse landet und so die Ladenvielfalt in der Fussgängerzone am Leben erhält.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 14. August 2008
Dpt. Gemeinderatswatching
Was tut ein Gemeinderat so um sich in seiner Amtszeit zu profililieren? Er muss mit seiner Wahlbais defilieren. Heute mit Martin Kohler (Orange Partei) vs. Orange. Seine Image-Tour führte ihn diese Woche an die Griebengasse, wo neben der Haltestelle Brown-Boveri ein oranger Natelriese eine Antenne bauen möchte. Es kam zu Sammeleinsprachen und so weiter und in der Folge zu einem Augenschein. Kohler, der unlängst schon in der beliebten Serie Politmarketing seinen Auftritt hatte, ist höherem geweiht. Er gab sich kämpferisch. Die Gemeinde würde den formalen Rechtsweg ausschöpfen um die Antenne zu verhindern, lässt er sich in der besten aller Arlesheimer Wochenzeitungen zitieren. Gut fürs Image. Aber soweit wird es nicht kommen. Die Antennengegner werden versuchen aus dem Strahlenmonster Kapital zu schlagen und lassen es auf das Dach ihrer Mietkaserne pflanzen, weil sie so zu einem günstigeren Mietzins kommen. Und so ist die Sache unter den Deckel gewischt. Kohler hat davon wenigstens einen Sympathiebonus von geschätzten hundert ArlesheimerInnen für die nächsten Wahlen. Beim anderen Augenschein war er nicht zugegen. Mittwochs auf dem Postplatz, wo Tele 2 seinen Mast ins Ortsbild pflanzen will. Da waren auch kaum Leute zugegen. Polteri Lienhard gab einige seiner Verschwörungen zum besten. Die Strahlung etwa würde auf die Tramleitungen aufspringen, dann die Ita Wegmann Klinik verseuchen und im Tal durch wundersame Weise die heilige Produktionsstätte der Weleda entweihen. Ojeoje. Die Argumente auf jeden Fall auf allen Seiten schwach bis unterhaltsam, die Antennen kommen. Ein paar Häuslebauer in der Demarkationszone zu Münchenstein bangen um den Wert ihrer Immobilien und die Wischn 2010 verliert im Ortskern ein Stück an Bedeutung.

Mit Spannung erwarten wir, welcher Gemeinderat sich als nächster als Rächer der Entnervten opfert.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 13. August 2008
Dpt. Dumme Technik
Blogger.de hat gerade Probleme. Seit Juli können sich keine neuen Benutzer registrieren. Sorry an alle die gerne Kommentieren wollen, aber nicht können, weil sie sich nicht anmelden können. Das Problem ist hoffentlich bald gelöst. steinzeit@blogger.de

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dpt. Fame
Arlesheimlich ist nun in der kleinen, exklusiven Blogroll von baz.online zu finden, dem führenden Newsportal der Nordwestschweiz. Sobald hier etwas passiert, ist es dort lesbar, wie auch die aktuellen Beiträge anderer Weblogs. Arlesheims Blogger sind des weiteren durch Stuecki und M.M. vertreten. Letzterer amtet so nebenbei auch als CEO von baz.online, was die Arlesheimer Dominanz in der Blogroll seines Unternehmens erklären könnte. Viel wichtiger: Die modernste aller Basler Onlinezeitungen steht unter der Fuchtel eines Arlesheimers. Dies ist nur der erste Schritt zur Schaffung eines weltweiten Dometown Imperiums.

http://verlag.baz.ch/blog/

... link (0 Kommentare)   ... comment