... newer stories
Mittwoch, 23. April 2008
Münchenstein 2.0? Freisinn 2.0!
gebaeude, 16:55h
Wir wagen einen Blick über die Dorfgrenze und strellen mit erfreuen fest: Christine Pezzetta rief den ersten Münchensteiner Blog ins Leben. Schön! Aber gleichzeitig tauch eine andere Frage auf. Pezzeta ist Ortsparteipräsidentin der Münchensteiner FDP, Stücki ist in Arlesheims FDP, M.M. ist parteilos Freisinnig/Liberal, das alte Logbuch war ebenfalls die Heimat von liberalen Denkern. Ist Polit-Bloggen nur was für Liberale? Der SP-Wahlblog war ja ein Versuch dieses Shema zu durchbrechen, was aber nicht wirklich lange erhalten blieb.
These: Liberale können besser über sich und andere Lachen als eben die anderen. Und bevor es ins Semiotische abdriftet: Die anderen scheinen zu verkrampft, als dass sie über ein Dorf schmunzeln können oder es interessiert sie einfach nicht. Wobei letzteres Fatal wäre. Schliesslich geht es um die Grundgesamtheit der Gemeinde, die kann einem doch nicht egal sein. Zuwachs in der Bloggergemeinde aus anderen politischen Spektren (arlesheimlich behält sich vor neutral zu sein) wäre also erwünscht.
These: Liberale können besser über sich und andere Lachen als eben die anderen. Und bevor es ins Semiotische abdriftet: Die anderen scheinen zu verkrampft, als dass sie über ein Dorf schmunzeln können oder es interessiert sie einfach nicht. Wobei letzteres Fatal wäre. Schliesslich geht es um die Grundgesamtheit der Gemeinde, die kann einem doch nicht egal sein. Zuwachs in der Bloggergemeinde aus anderen politischen Spektren (arlesheimlich behält sich vor neutral zu sein) wäre also erwünscht.
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. April 2008
Dpt. Fehlinformation
gebaeude, 19:08h
Letzthin hat timspruppi auf dieser Palaverplattform ein offenbar aus der Luft gegriffenes Gerücht verbreitet. Eben erreichte uns die Information aus dem Lehrerkollegium, dass weder die Sekreteuse gekündigt hat, noch Monsieur Esslinger gedenkt das Handtuch zu werfen. Diese Information kommt weder von Esslinger noch der Sekreteuse. Damit sei noch ein allgemeiner Hinweis angebracht: Bitte keine Gerüchte verbreiten, die einer soliden Informationsgrundlage entbehren. Und wenn die Gerüchte waghalsig sind, bitte angeben wer sie in die Welt gesetzt hat, damit wenigstens ein anderer Schuld ist am ausgelösten Unmut. Herzlichen Dank.
... link (2 Kommentare) ... comment
Dpt. fröhlich depressierend
gebaeude, 13:13h
Startschuss für das Arles-Air (damit sollte auch klar sein, was für Köpfe da auf dem Bild sind, nicht aber was das fashion victim mit dem Mikro genau will). Der Post hätte eigentlich viel früher kommen sollen, doch dank Datenbankverschiebungen hat das nicht geklappt. Zum Thema: Am Samstag ging das erste Arles-Air Klubkonzert im Poco-Loco über die Bühne und es war ganz nett. Die Arles-Airer bekamen die verdiente mediale Aufmerksamkeit und das Publikum Zucker in seine Ohren. Die Band "The House of Keyes" gibt sich hochgradig Joyce inspiriert, was nicht weiter schlimm ist, da sie musikalisch zu überzeugen vermag und dank der Tochter eines anderen Arleser Bloggers sogar ein bisschen Arlesheimerisch ist. Sehr sogar, überzeugend natürlich. Die Konserven die sie im Internet anbieten, stehen in keinem Vergleich zum Live-Erlebnis. Das könnte auch ein Blinder bestätigen, der sich von optischen Eindrücken nicht ablenken lassen kann. Weiter haben wir gelernt, dass die Band gerne ein bisschen frühlich depressiv ist, weshalb uns vor, Mitte und nach dem Konzert immer Morrisey von oben Life is a Pigseye zusäuselt, weil der THoK Bassist offenbar eine Obsession dafür hat. Und Morrissey ist eben auch irgendwie ein bisschen Joyce und fröhlich depressiv. Des weiteren: Mash-TV-Moderatoren fahren mit verwindeter Frisur nach Berlin, weil sie da Klamotten finden, die sie in Basel nicht finden. Und Ruedi Brandenberger interessiert sich auch für Pop, was es ihm ermöglicht - ganz Rock-a-like die Umgebung an seinen Gitanes teilhaben zu lassen, die im Übrigen von Slash höchstpersönlich zum Rocker-Accessoire schlechthin geadelt wurden. Irgendwie rockt diese Gemeinde eben doch.
Demnächst bei Arles-Air:
Hip-Hop Night, Metal Night (noch keine Daten) und am 19. Juli das grande Arles-Air auf dem Domplatz ohne Live-Wire, dafür mit anderen. Bleibt dran.
http://www.the-house-of-keyes.net/
http://www.arles-air.ch/
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. April 2008
Dpt. König bleibt König
gebaeude, 02:24h
Kalle ist auch die nächsten vier Jahre Gemeindepreesi. Er wurde in stiller Wahl gewählt. Ruedi Brandenberger meinte, das müsse als Lob aufzufassen sein. Begründung: Offenbar gät es keinen, der meint, er könne das Amt besser besetzen als Kalle. Mehr von der ausserordentlich spannenden GV demnächst auf dieser Palaberplattform.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. April 2008
Dpt. GV na und?
gebaeude, 12:17h
Heute: Gemeindeversammlung. Die Traktandenliste so dünn, das lohnt ja kaum. Dann lieber gleich ins Poco Loco FCB-Match gucken gehen. Protokoll,Quartierplan Neumatt, Varia, boah! Da schläft mir ja das Gesicht ein. Da soll es einem noch wundern, dass die GV immer mehr zur Entscheidungsplattform von kleinen Lobbys wird, die niemals ein repräsentatives Mehr der Bevölkerung vertreten. Demokratie ad absurdum. Diktatur der Minderheit. Aber einige findige, freisinnige Köpfe wissen sicher, wie man die Aulas und Turnhallen dieser Welt an den Gemeindeversammlungen wieder füllen kann. Ich wäre für echte politische Schlammschlachten oder live Boxkämpfe der Exekutive bei Meinungsverschiedenheiten. Gewalt verkauft sich immer. Sex eigentlich auch, aber ich bezweifle, dass das bei unseren Politikern funktionieren würde.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories