... newer stories
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Dpt. Bildungblödsinn II
gebaeude, 13:34h
Von Marie Regez, Gemeinderätin SP
Zur Sekundarschule:
Ihre Frage lautet so: Warum erwägt der Kanton, die Sekundarschule in Arlesheim zu schliessen bzw. nach Muenchenstein zu schieben? Die Antwort koennte eher der Regierungsrat geben. Seit mehreren Monaten laesst er uns Gemeinderat zappeln, hoffen, planen und Beschluesse vertagen ( u.a. ueber die noetige Renovation am Schulhaus Gerenmatten 2). Eine ausserordentliche Arbeitsgruppe (darunter 3 Mitglieder des
Regierungsrates!) hat die Situation nochmals geprueft, hat einen Antrag zu Handen des Regierungsrates vorbereitet, und irgendwo bleibt der Beschluss haengen ... ob wir dies positiv oder negativ interpretieren sollen?
Die Oberstufe der Schulen gehoert im Dorf, ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Qualitaet unserer Gemeinde als familienfreundlichen Wohnort. Da alle Parteien in dieser Frage einig sind, koennen sie das Thema kaum als Wahlpropaganda fuer sich benutzen!
Zur Sekundarschule:
Ihre Frage lautet so: Warum erwägt der Kanton, die Sekundarschule in Arlesheim zu schliessen bzw. nach Muenchenstein zu schieben? Die Antwort koennte eher der Regierungsrat geben. Seit mehreren Monaten laesst er uns Gemeinderat zappeln, hoffen, planen und Beschluesse vertagen ( u.a. ueber die noetige Renovation am Schulhaus Gerenmatten 2). Eine ausserordentliche Arbeitsgruppe (darunter 3 Mitglieder des
Regierungsrates!) hat die Situation nochmals geprueft, hat einen Antrag zu Handen des Regierungsrates vorbereitet, und irgendwo bleibt der Beschluss haengen ... ob wir dies positiv oder negativ interpretieren sollen?
Die Oberstufe der Schulen gehoert im Dorf, ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Qualitaet unserer Gemeinde als familienfreundlichen Wohnort. Da alle Parteien in dieser Frage einig sind, koennen sie das Thema kaum als Wahlpropaganda fuer sich benutzen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 14. Dezember 2007
Dpt. Bildungblödsinn
gebaeude, 12:37h
Warum möchte eigentlich der Kanton die Sekundarschule aus Arlesheim verbannen und mit Münchenstein fusionieren? So ein Seich! Oder sieht das jemand anders? Und kann mir der Gemeinderat erklären, warum er in Wahlkampfzeiten nicht mit dem Thema in die Offensive geht, wenn doch alle Arlesheimer Bürger ihre Schule im Dorf behalten wollen? Alle schwätzen immer davon, dass Dorfthemen so wichtig für ihre Partei seien, so quasi der Dreh- und Angelpunkt ihrer Existenz, nur wenn es um die Wurst geht, dann schreiben sie lieber über Klimaerwärmung, Lieblingsbücher, den Schmerz der Welt im Allgemeinen oder äussern sich zu gar nichts, weil sie sich im Schneckenhaus verschanzt haben. Es ist Dezember und kurz vor der Wahl und der Wahlkampf hat noch nicht einmal richtig angefangen. Es wird Zeit die Themen im Dorf öffentlich zu debattieren und die Meinungen öffentlich auszutragen. Und grosse, bunte Plakate mit grossen, grinsenden Köpfen unterlegt von tollen, hohlen Sprüchen reichen nicht.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Dpt. Einsprache
gebaeude, 15:28h

Hier darf man sich gegen die Natelantenne aussprechen, darüber informieren und drüber diskutieren.
http://ayg.diaspekt.ch/einsprache/
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 10. Dezember 2007
Dpt. Tatort Arlesheim
gebaeude, 12:48h
Ist es der Umbau der "Obesunne" oder das Gewalt fördernde Animationsprogramm der hiesigen Altersheime? Ein ca. 80 Jahre alter Hündeler verprügelte vorgestern eine 44-jährige Hündelerin am Arlesheimer Birsufer - am hellichten Tag. Nicht einmal in unseren Naherholungsgebieten ist man mehr vor brachialer Gewalt geschützt. Was nützt ein Kampfhundverbot, wenn die immer grösser werdende Zahl von Kampf-Rentnern aus den Alterszwingern von missgünstigen Erbschleichern abgerichtet in die freie Wildbahn gelassen werden? Bleibt zu hoffen, dass der Rottrentner wenigstens aus einem Reinacher Heim entflohen ist und unsere Betagtenheime ihre prae-testamentarischen Insassen nicht so übel abrichten.
Die ganze Story: http://www.20min.ch/news/basel/story/13634762
Die ganze Story: http://www.20min.ch/news/basel/story/13634762
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories