Dienstag, 11. September 2007
Dpt. Up to Date
gebaeude, 14:25h
Nachdem dieser Blog wohlverdient einige Tage in den Ferien war, ist es nun höchste Eisenbahn, die besorgte Arlesheimer Öffentlichkeit über den Stand der politischen Dinge in ihrer Gemeinde zu informieren. Dem hyperinteressierten politisierenden Arlesheimer sei doch empfohlen am Mittwoch dem 28. September ins Altersheim zu gehen. Hähähä. Um 20 Uhr in der "Obesunne", was für eine schicke Location, wird der Gemeinderat über den Verlauf der Projekte Asyunterkunft, Feuerwehrmagazin und Werkhof berichten. Eine Konsultation meines Orakels in der Eremitenhütte der Ermitage hat dabei zu Tage gefördert, dass die Feuerwehr aller Voraussicht nach den alten Werkhof erhalten wird. Damit sind unsere Löschtrupps schon mal im trockenen. Die anderen Projekte im Tal sind wohl auch nicht gefährdet. Eine Indoor-Velorennbahn ist in der Asylunterkunft meines wissens nicht geplant. Nach Kaffee und Kuchen in der Geriatrie hält uns die neue "Koordinationsstelle für Bewegung und Gesundheit" an uns am Samstag beim Mega-Event "Arlesheim Bewegt" unsere Ärscher abzuspecken. Beim Lesen des Mottos "Arlesheim Bewegt" habe ich mich wieder mal fragen müssen, was denn eigentlich noch lauft in diesem Dorf. Die Autos? Nein, Fussgängerzone. Lohnt die eigentlich? Weiss nicht. Ein signifikanter Anstieg der Fussgängerzahlen konnte von mir noch nicht beobachtet werden. Ach, genau. Ein neues Modegeschäft hat seine Schiebtüren geöffnet. Nach "Rupis Fashion" und Teppichheini schon wieder ein schickes Bekleidungsgeschäft. Das ebenso schnell den Reiher machen wird, wie seine Vorgänger. Wetten?
... link (3 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. August 2007
Dpt. Service Public
gebaeude, 16:21h
Auch wir sind in der modernen Zeit angekommen und haben begriffen, dass der ökonomische Wandel auch vor Arlesheimlich keinen halt macht. Also satteln wir um und werden ein bisschen Dienstleister. Eigentlich produzieren wir ja nichts mehr als Prosumenten, aber das muss ja niemand wissen.
Also die Dienstleistung heute: Der Webtipp!
heute: http://www.frischluft.org
Die haben endlich ihre neue Homepage fertiggestellt. Die Entstehungsgeschichte der Partei, die eigentlich "Sperma (wir befruchten die Gemeinde)" hätte heissen sollen, wurde elegant weggelassen. Schweine! Dafür hat die Lokalpartei jetzt den modernsten Webauftritt aller Arlesheimer Parteien. Check it out und aus.
Also die Dienstleistung heute: Der Webtipp!
heute: http://www.frischluft.org
Die haben endlich ihre neue Homepage fertiggestellt. Die Entstehungsgeschichte der Partei, die eigentlich "Sperma (wir befruchten die Gemeinde)" hätte heissen sollen, wurde elegant weggelassen. Schweine! Dafür hat die Lokalpartei jetzt den modernsten Webauftritt aller Arlesheimer Parteien. Check it out und aus.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 22. Juni 2007
Dpt. Demokratie - Teil II
gebaeude, 15:03h
52 (!) StimmbürgerInnen waren gestern Anwesend. Es war der Schein der Demokratie. Was nützt eine solche Gemeindeversammlung denn noch, wenn sie in der Dorfbevölkerung auf eine solch lächerliche Resonanz stösst? Die Diktatur der Angepassten ist das. Zugegeben, die Traktandenliste war zum Einschlafen. Dennoch einige "spannende" Sachen wurden angesprochen.
- Es ist zwar schon ein offenes Geheimnis. Aber die Feuerwehr darf sich glücklich schätzen. Sie wird in den Werkhof zügeln. Letzterer zügelt ins Tal, wo unsinnigerweise eigentlichd die Feuerwehr hätte hinsollen.
- Rund um den Sportplatz können sich die Jugendlichen nicht benehmen. Auto- und Töffrennen, nächtliche Trinkorgien und Sachbeschädigungen zeugen davon.
- Die Saxer Kehrichtabfuhr ist ein Ärgernis. Schlampig sei ihre Arbeit und meist noch unpünktlich, mokierte sich eine Arlesheimerin. Lieber wieder zurück zum guten, alten Vogelsanger.
- Die "Usestuehlete" hat erst um halb fünf Uhr morgens aufgehört. Die Nachtruhe wurde somit während zweieinhalb Stunden missachtet. Dorfterminator Fiechter übernehmen sie.
- Es ist zwar schon ein offenes Geheimnis. Aber die Feuerwehr darf sich glücklich schätzen. Sie wird in den Werkhof zügeln. Letzterer zügelt ins Tal, wo unsinnigerweise eigentlichd die Feuerwehr hätte hinsollen.
- Rund um den Sportplatz können sich die Jugendlichen nicht benehmen. Auto- und Töffrennen, nächtliche Trinkorgien und Sachbeschädigungen zeugen davon.
- Die Saxer Kehrichtabfuhr ist ein Ärgernis. Schlampig sei ihre Arbeit und meist noch unpünktlich, mokierte sich eine Arlesheimerin. Lieber wieder zurück zum guten, alten Vogelsanger.
- Die "Usestuehlete" hat erst um halb fünf Uhr morgens aufgehört. Die Nachtruhe wurde somit während zweieinhalb Stunden missachtet. Dorfterminator Fiechter übernehmen sie.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 21. Juni 2007
Dpt. Demokratie
gebaeude, 14:25h
Heute: Gemeindeversammlung.
Das basisdemokratische Instrument der Vereine und Interessensgemeinschaften für ihre Anliegen eine Mehrheit zu finden - weil eine Minderheit schon reicht.
Darauf muss man achten:
Das miese finanzielle Abschneiden der besten aller Gemeinden. 27 000 Franken Überschuss. Das reicht für einen Kleinwagen. Dornach kann sich ein Arsenal davon zulegen und Münchenstein kann sich bald einen Maybach kaufen. Die Frischlüfter müssen uns das heute mal sinnig erklären. Wo bleiben die Millionen??? Hinsichtlich den nächsten Wahlen mal nicht das Ziel aus den Augen verlieren.
Das basisdemokratische Instrument der Vereine und Interessensgemeinschaften für ihre Anliegen eine Mehrheit zu finden - weil eine Minderheit schon reicht.
Darauf muss man achten:
Das miese finanzielle Abschneiden der besten aller Gemeinden. 27 000 Franken Überschuss. Das reicht für einen Kleinwagen. Dornach kann sich ein Arsenal davon zulegen und Münchenstein kann sich bald einen Maybach kaufen. Die Frischlüfter müssen uns das heute mal sinnig erklären. Wo bleiben die Millionen??? Hinsichtlich den nächsten Wahlen mal nicht das Ziel aus den Augen verlieren.
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 16. Mai 2007
Dpt. Realsatire
gebaeude, 18:29h
Gerade im Web darüber gestolpert. Ein Stück Arlesheimer Realsatire. Ob gewollt oder ungewollt? Über die Startseite der Frischluft ist der Text nicht zugänglich.
"Hier ein paar Kostproben, wie Frischluft ursprünglich hätte heissen sollen: Lasagne (mehr Fleisch zwischen dem Daig), Sperma (wir befruchten die Gemeinde), Calgon (wir entkalken die Gemeinde), Albatrose (mehr Spannweite in die Gemeinde). Bestimmt haben wir aber mit Frischluft - ohne uns ersticken Sie - recht gut gewählt." so steht´s in den Annalen der Partei. Von ähnlicher Qualität auch die vorangehenden Zeilen, die hier nachzulesen sind:
http://www.frischluft.org/geschichte.html
Und jetzt die Quizfrage: Welche beiden Menschen waren das, die die Idee einer neuen Partei für Arlesheim gebaren, nachdem sie (offiziell) drei Flaschen Wein ausgetrunken haben und den Aschenbecher zum überlaufen brachten?
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 5. Mai 2007
Dpt. Lucky Seven
gebaeude, 20:48h
Die Arlesheimer FDP hat nicht nur einen Kopf an der Spitze, nein, ganz nach dem Vorbild der Landesregierung sind es deren SIEBEN. Die von Arlesheimlich vorgeschlagene Trio infernale (Daniela Meury,Ruedi Brandenberger und Monica Messmer) findet sich ebenfalls darunter. Ein munteres Köpferollen wird dann nach den Wahlen stattfinden. An den Wahlen soll auch wieder Paul Kurrus, der die letzte Amtsperiode zu Hause verbringen durfte, wieder in den Nationalrat gehievt werden. Unsere Topfavoriten für das Parteipräsidium: Monica Messmer und Martin Stich, der sich bereits in der Umweltkommission profilieren durfte und als Jungspund noch eher Zeit und Ambitionen hat als der Rest der Partei.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. April 2007
Dpt. Kunnsch druss?
gebaeude, 15:26h
Ich nicht. Warum züglet die Gemeinde Albert Schillings Brunnen? OK, es entstanden ein paar neue Parkplätze und auf neben der Tramhaltestelle verschwanden ein paar. Lohnt sich das? Am traurigsten ist, dass das kleine gemütliche Ecklein mit den Bänken unter den Bäumen als solches nicht mehr genutzt werden kann. Wie wärs mit gemütlichkeit lieber Gemeinderat? Monilitätsmanagement habt ihr euch ja ach auf die Fahne geschrieben. Ich nehm euch also bei der Fahne. Wenn schon, hätten dort Veloparkplätze entstehen sollen. Da hätte auch der Brunnen nicht zu weichen brauchen. Und jetzt die Preisfrage: Wie lange dauert es, bis der erste Betrunkene in den gezügelten Brunnen fährt? Ans Kosten / Nutzen Verhältnis dieser dämlichen Aktion darf man gar nicht erst denken. Ich kumm nid druss!
... link (4 Kommentare) ... comment
Freitag, 23. März 2007
Dpt. Seite Zwei
gebaeude, 15:14h
Wir dürfen verkünden: Das Wochenblatt, hat unsere Geschichte aufgenommen (Danke an den Hinweis der vertraulichen Quelle). Wir wünschen Lele heute viel Spass beim Zügeln. Es hat sich nachweislich gezeigt, dass sein Wegzug von der besten aller Gemeinden aus absolut nachvollziehabaren Gründen von statten geht. Lediglich der Zeitpunkt ist politisch ein wenig heikel, doch auch in diesem Punkt sei er entschuldigt. Geniesse die Aussicht Lele. In Arlesheim wäre sie unerschwinglich. Das ist heute der Immobilienbeilage der BaZ zu entnehmen. Im Neusatz 12 steht eine Villa zum Verkauf. Kanppe 3 Millionen will der Besitzer dafür. Neusatz 12? Moment mal. Das war doch das alte Büro der B & B Architekten, gleichwohl die Familienresidenz der B`s. 3 Milliönchen. Soso. Dann lieber Pfeffingen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. März 2007
Dpt. Wir Umzügler
gebaeude, 13:28h
Exklusiv! Bald Führungskrise in der Arlesheimer FdP? Vertrauliche Quelle traute sich Arlesheimlich an.
Arlesheimlich ist stolz den neuen Claim der Arlesheimer FdP präsentieren zu dürfen. Ihr Parteipräsident hat sich entschlossen nach Pfeffingen zu ziehen um dort mit Sabine Pegoraro zu "nöchberle". Das Landratsmandat scheint ihm wichtiger zu sein als die beste aller Gemeinden. Erst ein Haus neben der Sabine, dann noch ein Büro neben ihr. Von was wird Lele getrieben? Ist es reiner Zweckopportunismus, eine geheime Liebschaft mit der Regierungsrätin, die den besten BMI beider basellandschaftlichen Räte vorweisen kann, oder was, oder wie?
Auf jeden Fall macht er keine Anstalten sein Arlesheimer Mandat niederzulegen. Geht das? Dürfte ich als Nicht-Arlesheimer diesen Blog führen? Nein. Eben. Tststs, Lele. Auch noch Machtgeil. Dabei gehörst du doch dem Freisinn an. Sei frei von...Macht.
Wer tritt die Nachfolge an? Daniela "Corvette-Feinstaubbomberin" Meury, Stefan "Pfusi" Pfetzer oder gar MM´s M&M? Oder tritt gar Ruedi "the Shadow" Brandenberger out of the Dakness? Bereits werden die Messer gewetzt. Jetrzt werden keine Jenzer Goldwürste mehr zerhackt. Jetzt geht´s um das Präsidialamt. Da werden Köpfe rollen - hoffentlich. The Arlesheimer Freisinn Massaker has just be"gun".
Disclaimer
Jegliche hier gemachten Äusserungen sollen auf keinen Fall einen Angriff auf die persönliche Integrität von Lele oder anderen genannten Personen darstellen. Hier wird immer dick aufgetragen. Das ist die Idee dieses Blogs. Ich bitte um Nachsicht.
... link (9 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Februar 2007
Dpt. Güselkübel
gebaeude, 21:46h
Gesternnacht per Zufall entdeckt und mit böser Vorahnung gen mein Heim weitergelaufen.
Unverschämtheit! Die "Stopp Werbung! Kleber missachtet, sondern, sogar noch viel schlimmer, meinen "bitte nur gute Werbung" Kleber ignoriert. Mistkerle! Und die behaupten von sich, sie würden für Recht und Ordnung sorgen. Wasser predigen und Wien saufen, sag ich dem. Das zur äusserlichen Deutung dieser Spamsintflut kotzgrüner Zettel. Der Inhalt war ja nicht besser. "So wählen Sie richtig", wie aus dem Schulbuch. Was macht jetzt ein Minderbemittelter? Er glaubt am Ende noch, diesen Blödsinn zu befolgen. Was, hab ich Blödsinn gesagt? Blödsinn. Das Wahlversprechen überzeugt, und wie. "Wir fegen die Strasse sauber!" Noch so gerne. Verehrter Herr Brodbeck und wie ihre Parteinulpen noch so heissen: Fegen Sie. Meinen Hauseingang und das ganze Dorf. 365 Tage im Jahr. Dann haben Sie keine Zeit mehr auf blöde Gedanken zu kommen. Ich kauf der Fraktion A´heim / M´stein auch die nötigen Besen. Darauf können Sie dann aber einen Fressen.
... link (4 Kommentare) ... comment
... nächste Seite