Donnerstag, 17. April 2008
Dpt. König bleibt König
gebaeude, 02:24h
Kalle ist auch die nächsten vier Jahre Gemeindepreesi. Er wurde in stiller Wahl gewählt. Ruedi Brandenberger meinte, das müsse als Lob aufzufassen sein. Begründung: Offenbar gät es keinen, der meint, er könne das Amt besser besetzen als Kalle. Mehr von der ausserordentlich spannenden GV demnächst auf dieser Palaberplattform.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. April 2008
Dpt. GV na und?
gebaeude, 12:17h
Heute: Gemeindeversammlung. Die Traktandenliste so dünn, das lohnt ja kaum. Dann lieber gleich ins Poco Loco FCB-Match gucken gehen. Protokoll,Quartierplan Neumatt, Varia, boah! Da schläft mir ja das Gesicht ein. Da soll es einem noch wundern, dass die GV immer mehr zur Entscheidungsplattform von kleinen Lobbys wird, die niemals ein repräsentatives Mehr der Bevölkerung vertreten. Demokratie ad absurdum. Diktatur der Minderheit. Aber einige findige, freisinnige Köpfe wissen sicher, wie man die Aulas und Turnhallen dieser Welt an den Gemeindeversammlungen wieder füllen kann. Ich wäre für echte politische Schlammschlachten oder live Boxkämpfe der Exekutive bei Meinungsverschiedenheiten. Gewalt verkauft sich immer. Sex eigentlich auch, aber ich bezweifle, dass das bei unseren Politikern funktionieren würde.
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 5. April 2008
Dpt. Schon wieder wählen/bzw. School-Wars
gebaeude, 23:24h
Die Schulratswahlen stehen vor der Tür! Das ist sozusagen, für alle Laien, das Nachbeben der Arleses Gemeindewahlen - in diesem Fall muss aber von einem Erdbeben ohne Vorbeben, aber mit Nachbeben gesprochen werden. Derzeit sowieso in aller Munde ist "School-Wars", das irdische Sequel auf Star-Wars, wobei das Geschehen nach Arlesheim gelegt wurde und die dunkle Bedrohung jetzt in Liestal sitzt. Zankapfel der Komödie ist die Sekundarschule, besser bekannt als Kampfstern Galaktika, die von der dunklen Macht (aka: The Schwarf, bekannt aus Spaceballs) umnachtet wird und verdampfen soll. Kalle Skywalker hat aber schon einen Plan B, das ist nicht neu. Doch das Herz des Bösen und seine personifizierte Verkörperung Darth Wüthrich, der die Sek mit Münchenstein (dem kleinen Bruder des Todessterns Liestal) verschmelzen lassen will, hat auch einen Plan B. Die Schulrats-/Kampfsternwahlen! Mittels der altewährten Taktik des sogenannten "Feind unterwanderns", auch "infiltrieren" genannt, will Vader, äh Wüthrich das System von innen zerstören. Liebe School-Wars Freunde, die entscheidenden Tage dieser Sci-Fi-Soap sind nah. Das jüngste Gericht naht! (dieser Satz soll gut für die Einschaltquoten sein, wurde mir gesagt) Das Volk muss die Wahl treffen zwischen Leben und Tod. Und jetzt ganz banalisiert: Will es einen Schulrat, der für Galaktika kämpft oder einen der Galaktika zum richtigen Preis an den Todesstern verkaufen würde. The Revolution starts in the grassroots, sagten zumindest all jene, die an die Revolution glaubten und wieder der Realität immer noch daran glauben. Wer noch mehr Hintergründe zum Krieg der Schulen sucht, kucke am besten noch schnell beim Kollegen von Dometown vorbei. Ein kleiner Hinweis versteckt sich dort. Alle anderen werden auf die nächste Folge vertröstet. Sei die Macht mit euch.
... link (9 Kommentare) ... comment
Montag, 31. März 2008
Dpt. Die krass Verlangsamten
gebaeude, 18:14h
Wieder einer aus unserer beliebten Reihe finde den Fehler! Kleiner Tip: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen, sagen die Politiker. Sagen wir auch, nur in einem anderen Sinne.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 27. März 2008
Dpt. Grenzübergreifende Einvernehmlichkeiten
gebaeude, 10:32h
Münchenstein regt sich auf. Na jut, dann halt. Im Gegensatz zu Zellerix hat der Münchensteiner Dorfhäuptling Bangarix keine politischen Ambitionen mehr, ausser die neue Amtszeit zu überleben.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 18. März 2008
Dpt. Szenario Schule bleibt...
gebaeude, 19:46h
...dann bedeudete dies: Kalle wird von allen als Held gefeiert. Seine Popularität stiege, ein Sieg gegen den Kanton, eine Schlappe für den Regierungsunrat, breite mediale Präsenz. Kalle hat ambitionen, die abseits der Gefilde der Frischlüftler sind. Die Birsstadt tagt ihre erste Sitzung im Juni in Arlesheim, Kalle will auch dort als Leuchtfigur hervorgehen. Sein Glanz soll sol kantonal wie möglich scheinen, damit er dann in vier Jahren als altgedienter Gemeindepräsident, der besten aller Baselbieter Gemeinden mit überkommunaler Ausstrahlung ein Ämtchen höher steigen kann. Die Regierungsfuchtel in der Hand will er wohl kaum in die Legislative wechseln. Das ist alles noch gar nicht sakrosankt, aber mal frei nach der Tages-Anzeiger Werbung gedichtet.
... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 15. März 2008
Dpt. Asterix
gebaeude, 19:52h
Ganz inoffiziell hat King Kalle angekündigt, gallischen Widerstand gegen die vom Regierungsrat geplante Sekundarschulzusammenlegung zu leisten. Man hat offenbar noch einige Trümpfe im Ärmel, schlussfolgeren wir daraus. Heute in Baz und BZ das gleiche Thema: Der Wüthrich-Pellati sagt unserer Sek. den Kampf an. Das wird zwar nicht so geschrieben, aber weitaus interessanter ist die geografische Detailkenntnis des Regierungsunrats. Dereinst solle - am besten auf der Gemeindegrenze - eine neue Sekundarschule für Arlesheim und Münchenstein gebaut werden. Ja wo denn bitte? Zwangsumsiedlung für alle Brown-Boveri Bewohner? Walzwerk in Schule umbauen? Schule auf dem Sonnenblumenfeld oder auf der Hauptstrasse oder doch eher weggererecht für alle Hügelkinder am Hang im Wald. Waldschule sozusagen. Wir sind gespannt wie der gallische Widerstand des Asterix Zeller aussehen wird. Auf Zaubertrank muss er übrigens verzichten.
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 11. März 2008
Dpt. On Fire
gebaeude, 17:46h
Heute mit Special-Guest Spekulatius!
Der spekuliert nämlich, dass weder in Arlesheim noch Münchenstein sich die politische Meinung dahingehend geändert hat, dass die Feuerwehren dereinst fusionieren sollen. Lieber heute als morgen. Die vier gemeinsamen Übungen, sollen lediglich dem Zweck dienen, gegenseitig miteinander gut Freund zu werden. Die Politiker auf beiden Seiten sind aber Naiv, wenn sie glauben, dass man zwei Feuerwehren so leicht verkuppeln könnte, wie zwei Teenager, die von ihren Freunden ein paar mal gemeinsam in den Ausgang geschickt werden. Mit Dank an unseren Gast.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. März 2008
Dpt. On Fire
gebaeude, 21:21h
Dauerbrenner, wer sagts denn! Am Montag übt die Arleser Feuerwehr zusammen mit den Münchensteinern die Katastrophe aufs Exempel in der Obesunne. Was daran Speziell sei, fragt sich jetzt der geneigte Leser. Es sei verraten: Die Münchensteiner haben damals im Trubel der Fusionsideen fast ihre ganze Führungscrew ausgewechselt, ein Zusammenschluss ist nun auf Eis gelegt. Aber nicht für ewig. Münchenstein, mit seiner angespannten Finanzsituation, wäre jede Gelegenheit recht, die Gemeindefinanzen zu entlasten. Eine Fusion der Feuerwehren wäre von Vorteil für den Münchensteiner Gemeindesäckel. Nicht aber für die Arlesheimer, dort wird sich vor allem die Feuerwehr dagegen sträuben. Die Gemeinde sollte ihre langfristige Position auch überdenken, denn Münchensteiner Lasten mitzutragen ist nachbarschaftlich zwar nett, aber nicht tragbar. Also verschiebt die Fusionspläne vom Eis in den Mistkübel liebe Arlesheimer Politiker.
Item. Am Montag dürfen sich die beiden Löschzügli erst mal beschnuppern. Action garantiert.
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. März 2008
Dpt. Nachwahlkampf
gebaeude, 15:43h
Nach dem Wahlkampf ist vor dem Wahlkampf, lautet eine alte Politikerweisheit. Für manche trifft das früher ein, für manche später. Zu den ersteren gehört GP Kalle, der sich noch bestätigen lassen muss in seinem GP Amt. Die Frage ist ob es überhaupt zum Showdown kommt oder die FDP keine GP Kandidaten stellen wird. Wir tippen es kommt wohl zum schlichten, stillen "bestätigen lassen" von KK*.
Oder schickt die FDP wieder erwarten den Fritschi ins Rennen um das wichtigste Amt im Dorf? Rechnerisch darf sie ja. Doch ob man dann auch noch den valablen Kandidaten hat? Sie hat wohl aber keine Chance, nicht nur, weil in absoluten Wählerstimmen berechnet Arlesheim mehrheitlich Rot-Grün ist, sondern auch, weil Kalle auch von Bürgerlichen gewählt wird.
Oder schickt die FDP wieder erwarten den Fritschi ins Rennen um das wichtigste Amt im Dorf? Rechnerisch darf sie ja. Doch ob man dann auch noch den valablen Kandidaten hat? Sie hat wohl aber keine Chance, nicht nur, weil in absoluten Wählerstimmen berechnet Arlesheim mehrheitlich Rot-Grün ist, sondern auch, weil Kalle auch von Bürgerlichen gewählt wird.
... link (1 Kommentar) ... comment
... nächste Seite