Samstag, 5. Januar 2008
Dpt. Verwirrung stiften
Die baz hat es rausgefunden. Es gibt keinen Plan B. FDP Vize-Präsi unterstellt Bundespräsident Kalle, dass er den Plan B erfunden habe. Tönt auch plausibel. Plan B ist nicht mehr als eine leere Worthülse, die man immer aus dem Ärmel zaubern kann und über deren Inhalt man sich vorzugsweise ausschweigt, weil sonst natürlich der Plan futsch gehen würde. Ist ja klar. Kalles medienwirksames Vorpreschen in Sachen Schulstandortrettung wurde von der FDP ein Schnippchen geschlagen. Vermeintlich? Hinter Plan B steckt ein überparteiliches Kommitee. Das heisst aber nicht per se, dass die FDP da auch dabei sein muss. Es reicht der Frischluft eigentlich schon, wenn die SP dabei ist. Vielleicht macht auch die CVP nocht mit. Aber eins muss man Dorfkäönig Kalle lassen: Er hat den Kampf um den Sekundarschulstandort Arlesheim für sich besetzt. Während die SP lieber von Kantonalen Vorlagen laviert (Freie Schulwahl), hat sich die Dorfpartei schlechthin einem Dorfthema angenommen. Zeit für die Bürgerlichen sich da mal einzumischen, sonst wird das ja zur Monotonie.

... comment

 
das fasnachtsverbot kann ich mir noch vorstellen. für den gemeindepräsidenten einer schlafstadt käme dies sehr gelegen. unabhängig vom geschränze aus der eremitage: viel los im kaff ist ja ohnehin nicht.

... link  


... comment
 
gebetsmühle?
Als schlechter Arlesheimer habe ich es leider erst voel zu spät bemerkt, aber der Vollständigkeit halber muss es noch rein. Susi Hueber vom von der Bild- und Ton-Schau des Propagandaministeriums kaut den Plan B auch wieder, der angeblich in Arbeit sein soll.

... link  


... comment