... newer stories
Mittwoch, 21. November 2007
Dpt. Goldwurscht Power
gebaeude, 19:04h
/Werbung
Mr Goldwurscht Christoph Jenzer lässt am Samstag einen Bike-Trail auf dem Badhofareal eröffnen. Wettkampf inklusive. Mal wieder was gutes für die Jugend in der besten aller Gemeinden.
+++Werbung Ende+++
Mr Goldwurscht Christoph Jenzer lässt am Samstag einen Bike-Trail auf dem Badhofareal eröffnen. Wettkampf inklusive. Mal wieder was gutes für die Jugend in der besten aller Gemeinden.
+++Werbung Ende+++
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 17. November 2007
Dpt. Bundesratswahlen
gebaeude, 21:05h
Jetz ischs duss. Die Frischluft hat die Namen präsentiert, die auf der Liste der im Februar kommenden Bundesratswahlen zu wählen möglich sind. Darauf sind zu finden, Überraschung: Nathalie Miller! Nie gehört, sorry. Lückenfüller? Corinne Müller, ein weiteres junges Pferd, schon eher bekannt. Aber eigentlich schon chancenlos gegen in den Institutionen besser verankerte Personen wie Urs Henner oder Ursula Laager und einen Urs Leugger. Wobei die Spitzenkandidatin ja wohl die Laager ist. In der Sozialbehörde konnte sie sich ja schon ein bisschen profilieren. So, die Liste verrät ja schon einiges über die Ambitionen der Frischlüfter. Wenn die nicht den dritten Sitz will, was will sie dann? Sympatien mit den Jungen holen, deren Stimmen die alteingesessenen im Sattel halten. Das dann auf Kosten einer anderen Partei, wer hätte das gedacht. Die sind mit ihren Listen aber noch nicht draussen. Das wird entscheidend sein für die Erfolgsaussichten der Dorfpartei, die von der Baz heute lieblich als "Gruppierung" benamst wurde. Die FDP ist ja eigentlich immer noch eine starke und nicht zu unterschätzende politische Kraft in unserem Dorf. Die SP wird wohl zufrieden sein müssen, mit dem, was sie jetzt hat und die CVP muss hoffen, nichts zu verlieren. Der Feuerwehrkommandant (FDP) ist auf seinen politischen Vorgesetzten nicht bestens zu sprechen. Aber die Würfel sind ja nocht nicht gefallen. Eigentlich schade, hat die restliche Parteienlandschaft in Arlesheim es verpasst ihre Kandidaten zu präsentieren. Die SP hätte können. Am 7. November wurden die Kandidaten nominiert, oder kann man noch keine volle Liste präsentieren. Ein Problem, das auch andere treffen könnte. Findet die FDP genügend Kandidaten? Sieht der Pool der CVP ähnlich aus, wie die Zahl der wirklich aktiven auf ihrer Website? Sieht am Ende jede Liste, ausser der frisch gelüfteten, so aus wie die der SVP? Ja, dann wären die nächsten Bundesratswahlen wohl wirklich überflüssig. Wir bleiben dran...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. November 2007
Dpt. Was lauft in Arlesheim?
gebaeude, 18:27h
Nix. Fast. In der Trotte darf man die Werke der Arlesheimer Künstler anschauen gehen. Spannend die Spannweite des gezeigten: Von Hausfrauennebenbeschäftigungstherapie bis zu gestandenen Künstlern ist alles vertreten. Sonst. Sonst ist es ruhig in unserem Dorf, wie immer um diese Jahreszeit. Das Laub fällt von den Bäumen, die Menschen vertreibt es ins innere oder in die gemütlichen Beizen, wo sie Herbstuppen löffeln oder sich die sich anbahnende Winterdepression von der Seele trinken. Doch sei verraten: Aller Kummer könnte bald ein Ende haben. Denn vielleicht erhört Kunsthalle-Fondue-Barracken-Wirt Peter Wyss unser Asylangebot für seinen Winterzauber. Auf dem Trotteplatz hats noch Freiraum. Bitte Peter, mach es dir doch gemütlich bei uns. Wenn dich die Frau Regierungsrätin in Basel schon nicht mehr will.
Und zu guter Letzt noch dies: Unser Ganzjahressamichlaus, ja der mit der Chlausenhütte, hat soeben die Weihnachtsbeleuchtung installiert.
Update:
Doch es läuft was. Die JuBla Arlesheim will 75 Heissluftballons steigen lassen heute.
-> http://jubla-arlesheim.ch
Und zu guter Letzt noch dies: Unser Ganzjahressamichlaus, ja der mit der Chlausenhütte, hat soeben die Weihnachtsbeleuchtung installiert.
Update:
Doch es läuft was. Die JuBla Arlesheim will 75 Heissluftballons steigen lassen heute.
-> http://jubla-arlesheim.ch
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 21. Oktober 2007
Dpt. "DIE ENTSCHEIDUNG"
gebaeude, 20:48h
Paul Kurrus hat es nicht geschafft. Das die Bilanz der Nationalratswahlen 2007 aus Arlesheimer Sicht. Auch Kalle Zeller konnte von der angeheizten Klima-Debatte nicht profitieren. Alles bleibt beim Alten. Arlesheim und seine Zentrumslasten können wieder nicht angemessen vertreten werden in Bern. Räusper. Update folgt.
Update
Das angekündigte Update. Neue Gerüchte machen die Runde. Wollte Zeller mit der Kandidatur nur seinen Präsidentenposten sichern oder will das Ehrenmitglied der Frischluft höher hinaus? Nach 16 Jahren Gemeinderat würde letzteres nicht verwundern. Höher hinaus? Ist er da nicht gerade gescheitert? Nein, ist er nicht. Für eine Kandidatur ins kantonale Parlament war das genau die richtige Vorlage. Ein Wahlkampf steigert die Bekanntheit. Wendoks These der Arlesheimer Budnesratswhalen bewahrt dabei aber trotzdem ihre Gültigkeit.
Jetzt darf man beginnen zu spekulieren wie die Listen für die nächsten Wahlen aussehen. Die Gemeinderatswahlen natürlich. Einige peinliche Geschichten kündigen sich bereits jetzt an.
Update
Das angekündigte Update. Neue Gerüchte machen die Runde. Wollte Zeller mit der Kandidatur nur seinen Präsidentenposten sichern oder will das Ehrenmitglied der Frischluft höher hinaus? Nach 16 Jahren Gemeinderat würde letzteres nicht verwundern. Höher hinaus? Ist er da nicht gerade gescheitert? Nein, ist er nicht. Für eine Kandidatur ins kantonale Parlament war das genau die richtige Vorlage. Ein Wahlkampf steigert die Bekanntheit. Wendoks These der Arlesheimer Budnesratswhalen bewahrt dabei aber trotzdem ihre Gültigkeit.
Jetzt darf man beginnen zu spekulieren wie die Listen für die nächsten Wahlen aussehen. Die Gemeinderatswahlen natürlich. Einige peinliche Geschichten kündigen sich bereits jetzt an.
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories