Dienstag, 16. Januar 2007
Dpt. Wahlbüro
Eine Frage an unsere Politiker: Wie soll ich einen Regierungsrat wählen, wenn ihr mir nicht sagt, wer sich zur Wahl stellt? Die nötige Liste fehlte nämlich heute in meinem Wahlcouvert, das mir netterweise zugestellt wurde, um mir die Partizipation an unserem Basisdemokratischen Apparat zu erleichtern. Schön liebe Politiker, habt ihr mir wenigstens eine komplette Landratskandidatenliste beigelegt. So komme ich wenigstens in diesem Belang dem impliziten Vertrag nach, den John Locke in seiner Vertragstheorie (auch Staatstheorie oder Institutionstheorie) einmal formuliert hat. Haken: Der Staat ist nur dann legitim, wenn er seinen Bürgern die ganze Palette der Partizipationsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Also: Wie soll ich wählen? Die Fratzen, die mich von den BüZa Wahlplakaten herab anstieren, passen mir weder ästhetisch noch programmatisch in den Kram. Kalle, übernimm du.

... comment

 
fratzen hier - stündeler dort
dein hinweis ist völlig berechtigt. im stadtbasler halbkanton werden dem couvert listen mit den kandidierenden beigelegt. es wäre überdies ohne weiteres möglich gewesen, dem abstimmungsbüchlein die namen der kandidaten/kandidatinnen anzugeben. natürlich wäre eine illustration für etwas so furztrockenes wie diese publikation frivol.

übrigens wird dem bürger auch nicht mitgeteilt, wie die proportionale verteilung der sitze erfolgt. baselland hat bekanntlich das komplizierteste system der schweiz.

was die bürgerlichen fratzen betrifft, die von den plakaten herab gucken , finde ich sie noch besser als die schachfiguren, in die sich die SP-anwärter verwandeln, auf die man quasi schräg herunterblickt.

so plakate zeigen auf und verschleiern gleichzeitig. wer würde bei einem so markanten kinn des herrn nussbaumer vermuten, dass er ein evangelikaler christ ist. ein fischli - oder stündeler, wie man sagt. kommt man, wenn man ihn nicht wählt, gar in die hölle?

... link  

 
Schweiz Aktuell
Naja, gestern wurden die immerhin auf Schweiz Aktuell auf SF1 genannt. Vieleicht ist das der Ersatz für die fehlende Kandidatenliste.

Die Schachfiguren bewerben sich ja auch für den Landrat, den vier Bürgerlichen "Fratzen" stehen aber auch vier andere Fratzen der SP/Grünen gegenüber, welche - wie offiziell zugegeben - kopiert wurden.

Die Idee für die SP-Landratsplakate ist meines Erachtens auch nur geklaut, nämlich von der Frischluft. Nur hatten die wenigstens die Gelegenheit zu sitzen.

... link  


... comment